Eine charmante Angelegenheit für jedes Sommerfest. Und Tee um fünf. Auch nur zum Vergnügen. Dieser ungebackene, mit Blumen verzierte Kuchen ist wunderschön, sehr lecker und auch noch gesund!
Zutaten:
Teig:
Füllung:
Topping:
Essbare Blumen zum Servieren:
Kornblume, Samtblatt, Rose, Gänseblümchen, Kamille, Borretsch, Ringelblume
Tortenform
Zubereitung:
1. Die Cashewkerne 2 Stunden lang in Wasser einweichen.
2. Haferflocken, Mandeln und Sonnenblumenkerne fein mahlen, gehacktes Obst, Öl, Honig und Salz hinzufügen und zu einem glatten Teig verarbeiten. Die kompakte Masse in der Kuchenform verteilen, glattstreichen und kühl stellen.
3. Für die Füllung das Olivenöl und den Löwenzahnhonig oder Agavendicksaft im Wasserbad erhitzen. Die Cashewkerne in einen Mixer geben und zerkleinern, das ausgekratzte Mark der Vanilleschote, den Zitronensaft und die abgeriebene Schale hinzugeben und zu einer glatten Masse verarbeiten. Über den abgekühlten Teig gießen und 30 Minuten lang kühl stellen.
4. In der Zwischenzeit den Zuckerguss zubereiten. Alle Zutaten glatt rühren, über den Kuchen gießen und für 30 Minuten in den Gefrierschrank stellen.
5. Vor dem Servieren mit essbaren Blüten dekorieren.