Kürbis-Gnocchi

Kürbis-Gnocchi

4 Portionen

45 Minuten

 


Kürbis ist wie eine natürliche Konserve – vielseitig einsetzbar in unzähligen Gerichten. Eine überraschend köstliche, aber nahezu unbekannte Variante sind Kürbis-Gnocchi. Sie begeistern mit ihrer leuchtenden Farbe und dem feinen Geschmack, der hervorragend mit kräftigem Käse harmoniert – etwa Pecorino oder gereiftem Parmesan.

 

Zutaten:

 

  • 500 g Kartoffeln

  • 250 g Kürbispüree

  • 150 g Dinkelmehl

  • 1 Eigelb

  • 4 EL Olivenöl

  • 50 g Parmesan oder Pecorino

  • 50 g Butter zum Servieren

  • Salz und frisch gemahlener Pfeffer

  • Mehl zum Bestäuben

Küchenmaschine: ETA Gratus mit Reibe- und Knethaken-Aufsatz

 

Zubereitung:

 

  1. Kartoffeln mit Schale in ungesalzenem Wasser weich kochen.

  2. Falls du kein fertiges Kürbispüree hast, bereite es so zu: Einen Kürbis mit harter Schale schälen, bei einem weichen Kürbis genügt es, ihn zu halbieren, die Kerne zu entfernen und das Fruchtfleisch in Würfel zu schneiden. Die Würfel in einen Topf geben, mit Wasser ca. 2 cm übergießen und weich kochen. Anschließend mit einem Kartoffelstampfer zerdrücken oder mit dem Stabmixer pürieren.

  3. Gekochte Kartoffeln abgießen, etwas abkühlen lassen, schälen und reiben – zum Beispiel mit der Reibe der ETA Gratus Küchenmaschine.

  4. Kartoffeln mit dem Kürbispüree, Mehl und Eigelb vermengen und zu einem glatten Teig verarbeiten – das geht gut mit dem Knethaken der Gratus-Maschine.

  5. Den Teig auf eine bemehlte Arbeitsfläche geben, in 4–6 Stücke teilen und zu Rollen formen. Diese in ca. 2 cm lange Stücke schneiden. Mit einer Gabel ein Muster eindrücken und die Gnocchi in einer Pfanne mit heißem Fett goldbraun braten.

  6. Den Ofen auf 150 °C vorheizen. Die angebratenen Gnocchi in eine Auflaufform geben und ca. 5 Minuten im Ofen fertig garen, bis sie weich sind. Die Butter in Stücke schneiden, über die Gnocchi geben, noch 1 Minute im Ofen lassen und dann mit geriebenem Käse servieren. Nach Geschmack salzen und pfeffern.