Sie haben einen Garten voller Obst und Gemüse und wissen nicht, was Sie damit machen sollen? Einmachen ist ein Klassiker, damit können Sie nichts falsch machen. Aber was wäre, wenn wir Ihnen sagen würden, dass Sie mit einer Küchenmaschine das Beste aus Ihrer Ernte herausholen können – und das mit minimalem Aufwand. Schauen Sie sich diesen Beitrag an, damit Sie dieses Jahr nicht stundenlang in der Küche stehen müssen!
Verlängern Sie die Haltbarkeit Ihrer Ernte durch Vakuumieren
Wer hätte gedacht, dass Sie mit einem einzigen Trick die Frische von Obst, Gemüse und Kräutern um bis zu eine ganze Woche verlängern können? Die Rede ist vom Vakuumieren. Und vielleicht überrascht es Sie noch mehr, dass Sie mit der Küchenmaschine ETA Gratus Kuliner das Vakuumieren ganz spielend leicht beherrschen. Er ist nämlich mit einem Vakuummechanismus, einem Schlauch und speziellen Vakuumboxen ausgestattet.
Wie vakuumiert man richtig?
1. Legen Sie Ihre Ernte, z. B. Kräuter, geschnittenes Obst, Gemüse (aber auch Fleisch, Käse oder Fisch), in die Box.
2. Schließen Sie den Vakuumschlauch an die Küchenmaschine und die Box an.
3. Mit einem Knopfdruck saugen Sie die Luft ab und verlängern so die Frische der Lebensmittel um mehrere Tage.

TIPP VON ETA: Sie wissen nicht, wie Sie Kräuter lagern sollen? Bevor Sie sie vakuumieren, probieren Sie diesen bewährten Trick aus. Schneiden Sie einfach die Stiele der Kräuter leicht ab (wie bei Schnittblumen) und stellen Sie sie in ein Glas mit Wasser. Verpacken Sie die Kräuter dann in einer Plastiktüte und legen Sie sie in den Kühlschrank. So bleiben sie mehrere Wochen lang frisch.
Vergessen Sie nicht, Ihre Messer zu schärfen
Ein scharfes Messer ist in der Küche einfach unverzichtbar. Auch dabei hilft Ihnen die Küchenmaschine von ETA. Dank des integrierten Messerschärfers können Sie Ihre Messer schnell und einfach schärfen. Und das Schneiden geht Ihnen dann wie von selbst von der Hand.
Bereiten Sie Smoothies, Bowls und cremige Suppen zu
Wer in seiner Kindheit keine Erdbeeren mit Zucker und Schlagsahne gegessen hat, ist nicht richtig aufgewachsen. Heutzutage versuchen die meisten von uns, zugesetzten Zucker zu vermeiden. Aber in einer abwechslungsreichen Ernährung sollte frisches Obst auf keinen Fall fehlen. Die Früchte aus dem Garten können Sie natürlich einfach so servieren, wie sie die Natur uns geschenkt hat. Damit Sie sich jedoch nicht daran überessen, verwenden Sie einen Glasmixer (aus dem Zubehör von ETA Kuliner) und verwandeln Sie die Ernte aus dem Garten schnell in gesunde Köstlichkeiten. Und das nicht nur mit Obst, sondern auch mit Gemüse. Die Zubereitung ist wirklich einfach!

Was kann man aus frischem Obst machen?
- Wählen Sie ein Smoothie-Rezept aus, geben Sie alle Zutaten nach Belieben in einen Glasbehälter, schalten Sie den Mixer ein – und schon können Sie diese Köstlichkeit servieren.
- Saisonales Obst, verarbeitet nach den neuesten Trends? Wenn Sie in den sozialen Netzwerken Smoothie-Bowl-Rezepte entdeckt haben, können Sie diese jetzt auch bequem zu Hause zubereiten.
- Und wenn Sie kleine Kinder haben, können Sie im Mixer ganz einfach hausgemachte Snacks ohne Zuckerzusatz zubereiten.

Sie wissen nicht, wie Sie Tomaten zubereiten sollen? Wie wäre es mit einem schnellen Abendessen?
Einfache Tomatensuppe
Zutaten
- 1 kg reife Tomaten
- 1 kleine Zwiebel
- 2 Knoblauchzehen
- 1 EL Olivenöl
- Eine Handvoll frisches Basilikum
- Salz, Pfeffer nach Geschmack
- Eine Prise Zucker (um die Säure zu mildern)
- ggf. Sahne zum Verfeinern
Zubereitung
- Die Tomaten mit heißem Wasser abwaschen, schälen und in größere Stücke schneiden.
- Olivenöl in einer Pfanne erhitzen und den fein gehackten Knoblauch und die Zwiebel kurz anbraten.
- Tomaten, eine Prise Zucker, Salz, Pfeffer und Basilikum hinzufügen. Etwa 10 Minuten köcheln lassen, bis die Tomaten weich sind.
- Die Mischung in den Glasmixer der Küchenmaschine ETA Gratus Kuliner geben und zu einer glatten Creme mixen.
- Nach Belieben etwas Sahne hinzufügen und noch einmal kurz mixen.
Mit Croutons, Parmesan und frischem Brot servieren. Ob heiß oder nur lauwarm – an heißen Tagen erfrischt es Sie in jeder Form.
Bereiten Sie sich Säfte wie aus Ihrer Lieblings-Fresh-Bar zu
Lieben Sie frisch gepressten Orangensaft? Oder stapeln sich bei Ihnen zu Hause die gepflückten Johannisbeeren und Sie wissen nicht, was Sie damit machen sollen? Mit einer Zitruspresse und einer Beerenpresse können Sie mit Hilfe einer Küchenmaschine aus frischen Früchten erfrischende Säfte ohne Konservierungsstoffe zubereiten.

Wie macht man hausgemachten Saft mit einem Entsafter und einer Fruchtpresse?
- Orangen, Grapefruits oder Zitronen einfach halbieren und in die Zitruspresse geben.
- Für weiche Früchte (Johannisbeeren, Stachelbeeren, entkernte Kirschen, Erdbeeren) verwenden Sie eine Beerenpresse. Diese presst den gesamten Saft bis zum letzten Tropfen aus den Früchten heraus. Außerdem verbleibt in der Presse der feste Teil der Früchte, den Sie beispielsweise für Konfitüren und Marmeladen verwenden können.

Verwenden Sie Gemüse in erfrischenden Salaten – schnell und einfach
Frische Salate dürfen auf dem Tisch nicht fehlen, besonders im Sommer. Und mit der Küchenmaschine ETA Gratus Kuliner können Sie sie schnell und ohne Unordnung zubereiten. Dank der 6 Scheibenraspeln können Sie Gemüse ganz einfach grob, fein oder in dünne Scheiben schneiden – ganz nach Ihren Bedürfnissen.

Bereiten Sie aus heimischen Gurken Ihr Lieblingsgericht Tzatziki zu. Verwandeln Sie Karotten und Sellerie in einen Coleslaw-Salat, der hervorragend zu hausgemachten Burgern passt. Begeistern Sie Ihre Geschmacksknospen auch mit dünnen Scheiben Rote Beete in Kombination mit Rucola, Ziegenkäse und Walnüssen. Reiben und Ernte können Sie auf vielfältige Weise nutzen - lassen Sie einfach Ihrer Fantasie freien Lauf. Und wenn Sie eine größere Menge Gemüse haben, verarbeiten Sie die Überschüsse auf einmal, reiben Sie sie und frieren Sie sie ein oder trocknen Sie sie. Sie werden sehen, dass sie Ihnen im Winter gute Dienste leisten werden!

Und wie macht man Gemüse interessanter? Probieren Sie einen Spiralschneider und vergessen Sie nicht das Salatdressing!
Damit der Salat komplett ist und wirklich allen schmeckt, darf ein abgestimmtes Salatdressing nicht fehlen. In unserem nächsten Artikel finden Sie Inspiration für beliebte Dressings – vom würzigen Joghurt-Dip bis zum außergewöhnlichen Erdnuss-Dressing. Mit nur wenigen Zutaten verwandeln Sie einen langweiligen Salat in ein gastronomisches Erlebnis, das auch eingefleischten Fleischessern schmeckt.
Und damit Salate auch optisch gut ankommen, probieren Sie eine neue Art des Servierens aus. Ein toller Trick ist beispielsweise ein Spiralschneider – Gemüse in Form von Spiralen wirkt verspielt. Glauben Sie uns, dass Karotten- oder Zucchinispiralen auf dem Teller viel appetitlicher aussehen als normal geschnittenes Gemüse – und das nicht nur für Kinder.
Hausgemacht ist eben hausgemacht
Sobald Sie die ersten Kirschen oder Erdbeeren geerntet haben, ist es an der Zeit, Ihr Zuhause mit dem Duft eines Obstkuchens zu erfüllen. Und wenn Sie die Küchenmaschine ETA Gratus Kuliner zur Hand haben, geht das ganz von selbst. Dieser Helfer sorgt für einen luftigen Teig – er schlägt das Eiweiß auf Anhieb steif, ohne dass Sie es ständig kontrollieren müssen. In kürzester Zeit schlägt er auch Eier mit Zucker zu einer samtigen Masse, mischt Mehl unter und verbindet alles gleichmäßig miteinander. Dann müssen Sie nur noch die Masse auf ein Backblech gießen, mit Obst bestreuen und backen. Egal, ob Sie sich an einen klassischen Kirschkuchen oder einen Rhabarberkuchen wagen, Sie müssen keine unnötigen Stunden in der Küche verbringen.

TIPP VON ETA: Wenn Sie auch Gemüse verarbeiten möchten, beschränken Sie sich nicht nur auf Süßes – der Mixer kann auch Teig für herzhafte Quiches oder hausgemachte Pizza verarbeiten, die Sie mit frischem Gemüse oder Kräutern aus dem Garten füllen können.
Marmelade einmal anders
Einen Fleischwolf verbinden Sie wahrscheinlich nicht mit der Zubereitung von hausgemachter Marmelade – aber glauben Sie uns, er erleichtert Ihnen die Arbeit erheblich.
Wie macht man Marmelade mit einer Küchenmaschine?
- Entkernen Sie Kirschen oder Aprikosen und zerkleinern Sie sie im Fleischwolf. So sparen Sie viel Zeit.
- Fügen Sie Zucker zum Obst hinzu und lassen Sie die Mischung bis zum nächsten Tag ruhen.
- Am nächsten Tag kochen Sie die Aprikosen oder Ihr gewünschtes Obst, bis diese dickflüssig sind.
- Füllen Sie die Marmelade in saubere Einmachgläser, drehen Sie diese auf den Kopf und fertig.

Mit hausgemachtem Eis punkten Sie am meisten
An heißen Tagen gibt es nichts Besseres als erfrischendes, hausgemachtes Eis. Mit der Küchenmaschine ETA Gratus Kuliner, die über einen eigenen Eiszubereiter verfügt, können Sie es bequem zubereiten. Ohne unnötige Zusatzstoffe, ganz nach Ihrem Geschmack und innerhalb weniger Minuten. Der Vorteil ist, dass Sie Obst aus Ihrem Garten hervorragend verwerten können – egal ob Erdbeeren, Johannisbeeren, Aprikosen oder Himbeeren reif sind, alles ist geeignet. Und damit werden Sie jeden beeindrucken!
Bei Erwachsenen punkten Sie mit einem frischen Erdbeersorbet mit Minze und Prosecco, das nicht nur durch seinen Geschmack, sondern auch durch seine Kreativität begeistert. Sie können es natürlich auch in einer alkoholfreien Version zubereiten.
Kinder freuen sich wiederum über Frozen Yoghurt – den können Sie ganz einfach mit den Früchten verfeinern, die Sie gerade zur Hand haben.

Viel Erfolg bei der Arbeit!
Mit der Küchenmaschine ETA Gratus Kuliner können Sie die gesamte Sommerernte schnell, kreativ und mit minimalem Aufwand verarbeiten. Sie können jede Erdbeere, Kirsche und Zucchini verwerten. Und das Gefühl, das Sie dank des eigenen Anbaus und der eigenen Verarbeitung haben, ist unbezahlbar – denn Sie wissen immer, was Sie essen. Und wenn Sie sich das klassische Einmachen etwas erleichtern möchten, sollten Sie die Anschaffung eines ETA-Einmachkessels in Betracht ziehen. Damit geht es wirklich ganz einfach.
Wir wünschen Ihnen eine erfolgreiche Ernte und viel Erfolg bei der Arbeit!