Bereiten Sie einen köstlichen Rindfleisch-Burger mit hausgemachter Mayonnaise nach den Anweisungen von David Valíček zu, der in Spitzenküchen in London, New York, Moskau und Bermuda gekocht hat. In seiner Heimat, der Tschechischen Republik, hat er in einem ehemaligen Bergwerk in Ostrava ein Food Atelier eröffnet, in dem er Kochkurse veranstaltet.
Zutaten:
Zubereitung:
- Den Rindernacken in Würfel schneiden und in der Gratus Küchenmaschine zu kleinstem Shaiba zerkleinern.
- Schneiden Sie die Frühlingszwiebel in dünne Scheiben und geben Sie diese zusammen mit Tabasco, Worcestershire-Sauce und Ketchup zu dem Hackfleisch. Mischen Sie alles zusammen.
- Die Fleischmischung in vier gleiche Teile teilen und diese zu Burgern formen. Tupfen Sie die Burger vorsichtig ab, um sicherzustellen, dass keine überschüssige Luft in ihnen zurückbleibt. Die Burger mindestens 30 Minuten lang im Kühlschrank ruhen lassen.
- Aus dem Kühlschrank nehmen, großzügig mit grobem Salz bestreuen und mit Öl bepinseln. Legen Sie sie für 7 Minuten auf den heißen Sorento-Grill und grillen Sie diese.
- Den Cheddar-Käse über das angebratene Fleisch geben und im Sorento-Grill leicht schmelzen lassen.
- Mayonnaise, Burger mit Cheddar, Chutney auf die Brötchen geben und Holzscheit abdecken. Servieren Sie die Burger mit Zwiebel-Apfel-Chutney und hausgemachter Mayonnaise.
Hausgemachte gegrillte Brötchen
Zutaten:
Zubereitung:
- Die Hefe in eine Schüssel bröckeln, Zucker, Mehl und 100 ml lauwarmes Wasser hinzufügen und einen Sauerteigstarter herstellen. Lassen Sie ihn an einem warmen Ort etwa 10 Minuten lang aufgehen.
- Den aufgegangenen Sauerteig in die Gratus-Schüssel geben. Mehl, Butterschmalz, Wasser und Salz zum Sauerteig geben und zu einem Teig verarbeiten.
- Lassen Sie den Teig an einem warmen Ort gehen, bis er sein Volumen verdoppelt hat. Sie können auch einen Vital Air Dörrautomat verwenden, um den Teig etwa 10 Minuten lang gehen zu lassen. Den aufgegangenen Teig auf ein bemehltes Nudelholz geben und zu 4 gleichgroßen Klumpen formen. Mit Wasser bepinseln und mit Polenta bestreuen.
- Lassen Sie den Teig 20 Minuten an einem warmen Ort gehen und dann noch einmal 10 Minuten im Vital Air Ofen. Legen Sie diese auf einen heißen Grill, bis sie goldbraun sind. Zum Beispiel im Sorento etwa 20 Minuten.
- Schneiden Sie die getoasteten Brötchen in Scheiben und toasten Sie auch die Innenseiten. Die Burger zubereiten.
ETA-TIPP: Die Brötchen können im heißen Ofen bei 200 °C etwa 10-12 Minuten gebacken werden.
Chutney aus Zwiebeln und Äpfeln
Zutaten:
Zubereitung:
- Die Zwiebel schälen und in dünne Scheiben schneiden. Die Äpfel schälen, in Würfel schneiden und zusammen mit den Zwiebel in einen Kochtopf geben. Den Topf erhitzen, den Zucker und den Essig hinzufügen und umrühren.
- 10 Minuten bei geschlossenem Deckel und weitere 15 Minuten ohne Deckel kochen, bis die Flüssigkeit verdampft und der Zucker schön karamellisiert ist.
- Sobald das Wasser verdampft und das Chutney karamellisiert ist, den Topf vom Herd nehmen und das Chutney abkühlen lassen. Anschliessend zu den Burgern servieren.
Sie können das Chutney in Gläser füllen und es hält sich bis zu einem Monat im Kühlschrank.
Hausgemachte Mayonnaise
Zutaten:
Zubereitung:
- Eigelb, Senf, Essig und Öl in eine hohe Rührschüssel geben und mit einem Stabmixer zu einer Mayonnaise verarbeiten.
- Mit Salz würzen und gründlich mischen. Zu den Burgern servieren.
ETA-TIPP: Sie können die vorbereitete Mayonnaise auch zur Herstellung einer selbstgemachten Remoulade verwenden. Etwa 30 g kleingeschnittene Cornichon-Gurken, etwas Weißwein und etwa 15 g Kapern unterrühren. Mischen Sie alles gründlich und schon haben Sie eine köstliche hausgemachte Remoulade.