Hefe-Napfkuchen mit der Schokolade, dem Anis und salzigem Karamell
Das Hefe-Napfkuchen ist nicht so gewöhnliche Variante auf dieses Lieblingskuchen. Eine Verbindung der Schokolade und des salzigen Karamells ist eine bewährte Kombination und eine Anwesenheit des Anises gibt dem Napfkuchen den nicht austauschbaren Schmiss. Dank des Aufgehens ist seine Zubereitung langwieriger. Das Ergebnis wird aber überzeugend.
Zutaten:
20 g frische Backhefe
500 g Universalmehl
1 EL Grießzucker
100 g Puderzucker
1 Beutel Vanillezucker
300 ml lauwarme Milch
Eine Prise Salz
2 Eigelbe
80 g zerlassene Butter
0,5 TL gemahlener Anis
Niederländischer Kakao
Puderzucker
50 g Butter
50 ml Rum
Walnüsse
Salziger Karamell
125 ml Schlagsahne
100 g Bitterschokolade
2 EL Butter
2 EL Ahornsirup
Walnüsse zur Dekoration
Verfahren:
1. In die Schüssel die Hefe bröckeln, mit TL Zucker verschütten und zusammen vermischen. Den EL Mehl nachschütten und 50 ml lauwarmer Milch zugießen. Vermischen und auf einer warmen Stelle den Sauerteig aufgehen lassen (es dauert ca. 10-15 Minuten).
2. In die Küchenmaschine ETA Gratus das Mehl, Puderzucker, Vanillezucker durchsieben, dann den Anis zugeben und vermischen. In die Mitte ein Grübchen bilden und Eigelbe und Sauerteig zufügen. Das Salz sorgfältig entlang der Schüsselwand nachschütten, kein Kontakt mit dem Sauerteig.
3. Die Schüssel in die Küchenmaschine Gratus einlegen und den Teig mit der Grade Nr. 1 verarbeiten. Nach der Weile die Milch schrittweise gießen und mit der zerlassenen Butter wechseln.
4. Alle Butter und Milch eingeben, Grad Nr. 2 einstellen und den Teig bis glatte und geschmeidige Konsistenz verarbeiten lassen. Es dauert ca. 10 Minuten.
5. Die Schüssel aus der Küchenmaschine herausnehmen, den Teil leicht mit dem Mehl bestauben, mit dem Geschirrtuch bedecken und aufgehen lassen (bis doppeltes Volumen). Es dauert 2-3 Stunden.
6. Nach dem Aufgehen den Teig zu einer Platte ca. 1 cm ausrollen. Die ausgerollte Platte mit der Butter bestreichen, mit Kakao mit Zucker zuschütten und dann mit Rum und mit Rest der Butter bespritzen.
7. Die vorbereitete Platte einrollen und in beschmierte und geschüttete Form verlegen. Beide Enden des Napfkuchens fest verbinden und den Teig noch 20 Minuten aufgehen lassen.
8. Das Napfkuchen im Offen auf 170 °C ca. 30–35 Minuten in golden backen. Den Teig darf nicht auf eingestochenen Speil kleben, nur Schokolade.
9. Das Napfkuchen aus dem Offen herausnehmen und ca. 10 Minuten abkühlen lassen. Dann sie aus der Form auskippen und ganz abkühlen lassen.
10. Das fertige Napfkuchen mit salzigem Karamell begießen.
11. Im Tiegel die Sahne zum Sieden bringen, die gebrockte Schokolade, Butter und Ahornsirup zugeben. Die Mischung in glatt vermischen, aus dem Küchenherd abstellen und leicht abkühlen lassen. Das Napfkuchen dann mit dem Guss übergießen und mit Walnüssen dekorieren.
Produkte:
https://eta-hausgeraete.de/eta-gratus-retro-0028-90062/
https://eta-hausgeraete.de/eta-gratus-retro-0028-90063/