Stellen Sie einen intelligenten Dörrautomat mit vielen nützlichen Funktionen in Ihre Küche

Stellen Sie einen intelligenten Dörrautomat mit vielen nützlichen Funktionen in Ihre Küche

Das Trocknen von Lebensmitteln ist unseren Vorfahren schon seit Urzeiten bekannt. Einst war es eine der wenigen Möglichkeiten, Lebensmittel für den Winter zu konservieren, und zwar für lange Zeit. Auch heute noch trocknen wir Pilze und Kräuter für den Winter, aber das Trocknen ermöglicht es uns auch, eine gute Ernte von Obst und Gemüse zu verarbeiten - und nicht nur das. Dank der modernen Dörrgeräte können Sie auch Rohkost, selbstgemachten Joghurt oder Hefeteig zubereiten. 

Früher wurde das Dörren über dem Feuer, in der Sonne oder in primitiven Öfen durchgeführt. In der Walachei sind hölzerne Dörrhäuser erhalten geblieben, in denen die Menschen Äpfel, Birnen, Pflaumen, Pilze oder Kräuter trockneten, die sie als Vorräte für den Winter benötigten.

Während unsere Großmütter und vielleicht auch unsere Mütter im Ofen oder auf im Haus verteilten Sieben trockneten, haben wir heute moderne elektrische Dörrautomaten.

Was sind die größten Vorteile?

  1. sie können die Temperatur und die Trocknungszeit steuern,
  2. sie sind einfach zu bedienen,
  3. sie sparen Platz,
  4. sie können die Luftzirkulation steuern, um eine gleichmäßige Trocknung zu gewährleisten,
  5. sie sind vielseitig und können in der Küche für mehr als nur das Trocknen verwendet werden.

„Bei Eta beschäftigen wir uns schon lange mit der Frage, wie man Geräte effizient nutzen kann, damit sie mehr als nur einen Zweck erfüllen“, sagt Martin Pluhař, Category Manager. „Deshalb entwickeln wir unsere Dörrautomaten so, dass sie wirklich das perfekte Werkzeug zum Trocknen sind, aber auch mehrere andere Funktionen haben, wie z. B. das Gären von Teig oder die Zubereitung von hausgemachter Pasta.“

Trocknen von Joghurt, Nudeln und Teig

Der neueste Zuwachs in der ETA-Dörrautomaten-Familie ist der ETA Vital Air II, der zeigt, was man mit einem guten Lebensmitteltrockner alles machen kann.

Der neue Eta Vital Air II Dörrautomat bietet die idealen Trocknungsbedingungen für alle Lebensmittel. Für die langsame Trocknung gibt es das RAW-Programm, das auf 45°C für 24 Stunden eingestellt ist. Die Zubereitung von rohen Lebensmitteln sorgt dafür, dass die Vitamine, Mineralien und Nährstoffe der Zutaten, die bei höheren Temperaturen zerstört werden, erhalten bleiben.

Wenn Sie es eilig haben, gibt es das FAST-Programm, das auf 70 °C für 10 Stunden eingestellt ist. Wenn Ihnen das nicht passt, können Sie die Temperatur problemlos von 35°C auf 70°C einstellen. Dank der Zeitschaltuhr können Sie sicher sein, dass der Trockner Ihre Produkte zeitlich perfekt trocknet.

Aber wofür können Sie den Dörrautomat noch verwenden? Neben dem Trocknen von Obst, Gemüse, Fleisch (Jerky) oder Fisch eignet er sich auch zum Gären von Teig oder zum Backen von Brot. Dank der KEEP WARM-Funktion kann der Eta Vital Air II eine Temperatur von 35 °C aufrechterhalten, so dass der Teig aufgeht oder das Gebäck schön gebacken wird. 

Was kann ein intelligenter Dörrautomat also alles?

  1.  Trocknen von Obst und Gemüse,
  2. Trocknen von Fleisch und Fisch (Jerky),
  3. Trocknen von pürierten Fruchtschalen oder -blättern,
  4. Trocknen von Kräutern,
  5. Trocknen von Pilzen,
  6. Backen von Brot,
  7. Gären von Teig,
  8. Trocknen von selbstgemachten Nudeln,
  9. Zubereiten von Rohkostriegeln,
  10. Backen von Vollkorncrackern,
  11. Ideal für die Herstellung von selbstgemachtem Bio-Joghurt,
  12. Zubereiten von Wraps und Tortillas.

 

ETA- Dörrautomaten haben den großen Vorteil, dass sie variabel sind. Dank der ausgeklügelten Luftzirkulation können Sie sicher sein, dass das Trocknen entspannt und sorgenfrei verläuft. 

Wie treffen Sie Ihre Wahl?

Bei ETA wissen wir, dass jede Familie anders ist. Vielleicht haben Sie eine große Familie und ein Einfamilienhaus mit einem Garten voller Obstbäume. Vielleicht sind Sie aber auch eine kleine Familie, die gerne kocht. Deshalb haben wir bei ETA verschiedene Arten von Dörrautomaten entwickelt, damit Sie denjenigen auswählen können, der am besten zu Ihnen passt.

In unserem Artikel „Dörrautomat: Wie wählt man ihn aus und wie nutzt man ihn in der Küche“, haben wir ausführlicher darüber berichtet. Für welches Gerät Sie sich auch entscheiden, wir gratulieren Ihnen. Sie haben soeben den ersten Schritt getan, um die besten Produkte des Sommers auf gesunde und schonende Weise zu konservieren.