Rindfleisch-Jerky

Rindfleisch-Jerky


6 Portionen

6-8 Stunden

 

Die Verarbeitung von Fleisch durch Trocknen ist auf der ganzen Welt beliebt, am bekanntesten ist sie dank der nordamerikanischen Indianer, von denen der Begriff Jerky (ch'arki – getrocknetes, gesalzenes Fleisch) stammt. Heute kann man es in fast jedem Geschäft kaufen oder ganz einfach zu Hause mit einem ETA-Dörrautomat herstellen. So erhält man einen leckeren Snack mit hohem Nährwert, den man besonders auf Ausflügen und längeren Spaziergängen zu schätzen weiß.

 

Zutaten:

 

1 kg Rinderhinterteil

125 ml Sojasauce

3 Zehen frischer Knoblauch

1 Teelöffel Chiliflocken

Meersalz (Flocken) nach Geschmack

ETA Vital Air Dörrautomat

 

Zubereitung:

 

  1. Entfernen Sie überschüssiges Fett vom Fleisch und schneiden Sie es in 3 cm dicke Scheiben von maximal 5 mm Dicke. Schneiden Sie das Fleisch quer zur Faser, damit es zarter und weicher wird.
  2. Bereiten Sie die Marinade zu. Mischen Sie Sojasauce mit zerdrücktem Knoblauch und Chiliflocken und vermengen Sie alles gründlich. Geben Sie das geschnittene Fleisch in die Marinade und lassen Sie es 1–2 Tage marinieren (je länger, desto besser). Am besten geben Sie das marinierte Fleisch in einen großen Zip-Beutel und lassen es im Kühlschrank ruhen. Nehmen Sie das Fleisch alle paar Stunden heraus und massieren Sie die Marinade durch den Beutel in das Fleisch ein.
  3. Bereiten Sie die Trocknungsplatten vor und verteilen Sie das Fleisch vorsichtig darauf. Legen Sie einen Trockenteller oder Backpapier auf den Boden des Trockners, um den Saft aus dem Fleisch aufzufangen.
  4. Trocknen Sie das Fleisch bei 70 °C ca. 6-8 Stunden lang, je nach Bedarf. Richtig getrocknetes Fleisch knackt nach dem Abkühlen, bricht aber nicht. Bewahren Sie getrocknetes Fleisch luftdicht verschlossen auf.