70 Stück
35 Minuten
Vanillekipferl gehören für die meisten einfach zu Weihnachten dazu. Wenn Sie jedoch kleinen Veränderungen gegenüber nicht abgeneigt sind, dann ersetzen Sie das traditionelle Großmutter-Rezept durch eine Vollkorn-Variante von Fitrecepty.info. Sie sind weniger süß und sättigen dank des höheren Ballaststoffgehalts besser – so verspüren Sie nicht das Bedürfnis, das ganze Blech auf einmal zu vernaschen.
Zutaten:
300 g Vollkorn-Dinkelmehl
100 g gemahlene Walnüsse
200 g Butter (Zimmertemperatur)
1 Ei
1 Eigelb
1 TL Vanilleextrakt
60 ml Ahornsirup
20 g Stevia zum Wälzen
Zubereitung:
- Das Mehl in eine Schüssel Gratus sieben, Walnüsse, Butter, Ei, Eigelb und Vanilleextrakt hinzufügen. Mit der Küchenmaschine alle Zutaten zu einem kompakten Teig verarbeiten, diesen in Frischhaltefolie wickeln und am besten über Nacht im Kühlschrank ruhen lassen.
- Den Teig anschließend aus dem Kühlschrank nehmen, durchkneten und in 8 ungefähr gleich große Stücke teilen. Aus jedem Stück eine Rolle formen. Von den Rollen ca. 4 cm lange Stücke abschneiden und entweder zu Kipferln biegen oder eine entsprechende Form verwenden.
- Die Kipferl auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech legen und im vorgeheizten Ofen bei 170–180 °C etwa 10–15 Minuten backen.
- Die noch warmen Kipferl in pulverförmigem Stevia, in getrockneter Reismilch oder – wenn gewünscht – in Vanillezucker wälzen.
