Mit diesem Rezept wird das Zupfbrot ein Hit bei Ihren Grillpartys und vielleicht wird es sogar ein fester Bestandteil Ihres Familienmenüs. Auch wenn wir nicht das ganze Jahr Bärlauch-Saison genießen können, scheuen Sie sich nicht zu improvisieren und verwenden Sie statt einer Mischung mit diesem wunderbaren Kraut, verschiedene selbstgemachte Pestos.
Zutaten:
Zur Abschmierung:
Zubereitung:
1. Die Hefe in eine Schüssel bröckeln, mit dem Zucker vermischen und mit dem lauwarmen Wasser übergießen. 15-20 Minuten gehen lassen.
2. Mehl und Salz in eine einer weiteren Schüssel mischen. Den aufgegangenen Sauerteigstarter und das Olivenöl hineingeben und den Teig 10 Minuten lang im Roboter gehen lassen. Dann den Haken entfernen und die Schüssel mit Frischhaltefolie abdecken. Lassen Sie den Teig 1-1,5 Stunden gehen.
3. Die Mischung zum Bestreichen vorbereiten. Den Bärlauch und die Thymianblätter in einen Mixer geben, das Öl dazugeben und mixen. Eine Prise Salz und Parmesankäse hinzufügen und mixen.
4. Eine Laibform (23 x 8 cm) mit Backpapier auslegen.
5. Den Teig auf eine bemehlte Arbeitsfläche geben, kurz bearbeiten und zu einer ca. 50 x 40 cm großen, ca. 3 mm dicken Platte ausrollen. Gleichmäßig mit Knoblauchöl bestreichen. In 4 waagerechte Streifen schneiden, von denen man ca. 7 cm lange Stücke abschneidet.
6. Die Rechtecke übereinanderstapeln und in die ausgekleidete Backform legen.
7. Bei 180 °C 45 Minuten lang backen, Auskühlen lassen und dann aus der Form nehmen.