Zutaten:
Chimichurri:
Kartoffelpüree mit Ziegenkäse:
Zubereitung:
1. Schneiden Sie die Stiele der Pilze so ab, dass sie nicht über den Hutrand hinausragen. In einer Schüssel 2 Esslöffel Öl, Koriander, Kreuzkümmel, Knoblauch, Paprika, Worcestershire und eine Prise Salz vermischen. Tragen Sie die Marinade zunächst auf die glatte Oberseite der Pilze auf. Den Rest träufeln oder reiben Sie vorsichtig in die Lamellen ein. Sie können die Champignons marinieren, bevor Sie die anderen Komponenten des Gerichts zubereiten.
2. Etwas Öl in einer Pfanne erhitzen. Braten Sie den Portobello-Champignon bei mittlerer Hitze an, zuerst mit der Hutunterseite und der Innenseite nach oben. Nach 1-2 Minuten wenden und weitere 1-2 Minuten braten. Dann etwas Brühe hinzufügen und 3-5 Minuten kochen lassen (je nach Größe des Pilzes). Nach Bedarf Brühe hinzufügen, damit der Pilz nicht anbrennt und immer etwas Flüssigkeit übrigbleibt. Vor dem Ende des Garvorgangs noch einmal wenden, um die Oberseite des Hutes mit dem Teig zu bedecken.
3. Bereiten Sie das Chimichurri vor. Die fein gehackten Kräuter in die Schüssel geben. Schalotte, Knoblauch und Chilischote (ohne Kerne) fein hacken. Zu den Kräutern hinzufügen. Mit Öl beträufeln, mit Essig und Zitronensaft beträufeln. Eine Prise getrocknete Chiliflocken und Salz dazugeben, leicht pfeffern und vermischen.
4. Die geschälten Kartoffeln in kleine Würfel schneiden. Mit kochendem Wasser bedecken, salzen und weichkochen.
5. Kartoffeln abgießen. Mit einem Stößel zerdrücken. Den Ziegenkäse und die Butter zu den Kartoffeln geben und noch eine Weile zerstampfen. Dann die heiße Brühe dazugeben und mit einem Handrührgerät verrühren bzw. mit einem Schneebesen schlagen. Nach Geschmack Salz hinzufügen.
6. Das Kartoffelpüree und das Portobello-Steak auf einen Teller anrichten und nach Geschmack mit Chimichurri übergießen.