Kuchen mit einem Durchmesser von 23 cm
Ein sehr saftiger und feuchter Kuchen, der dank des Dufts von Äpfeln, Nüssen und intensivem Zimt perfekt für die kommenden Wintertage geeignet ist. Diese gesunde Variante des Apfelkuchens wurde von der Bloggerin Martina vom Profil „Zdravě živená“ für euch vorbereitet.
Zutaten:
Füllung:
150 g Walnüsse
300 ml Milch
2 TL gemahlener Zimt
250 g Magerquark
1 Ei
ca. 5 EL Xylit (oder ein anderes Süßungsmittel)
Teig:
180 g zarte Haferflocken
180 g feines Vollkorn-Dinkelmehl
1 TL Zimt
2 EL Xylit
20 g Honig
80 g Butter
100 g fein geriebener Apfel
2–3 EL Milch
Außerdem:
3–4 Äpfel
30 g Honig
20 g Butter
1 EL Zitronensaft
Zubereitung:
-
Die Nüsse fein mixen oder mahlen. In einem Topf mit der Milch vermengen und bei schwacher bis mittlerer Hitze 15 Minuten einkochen lassen, bis die Masse eindickt. In eine breite Schüssel geben und zur schnelleren Abkühlung ausstreichen.
-
Haferflocken mit Mehl, Zimt und Xylit vermengen. Den Honig mit der Butter schmelzen und mit dem geriebenen Apfel vermengen. Zur trockenen Mischung geben und mit einem Holzlöffel vermengen. Mit Milch beträufeln. Dann mit den Fingern oder der Küchenmaschine (K-Haken) zu einem feuchten „Streuselteig“ verarbeiten. Die Masse in eine Kuchenform drücken und am Boden sowie an den Seiten gleichmäßig andrücken.
-
Den Quark, das verquirlte Ei und Xylit unter die Nussmasse rühren. Die Füllung auf dem Teigboden verstreichen.
-
Die Äpfel vierteln und das Kerngehäuse entfernen. Die Viertel mit der Schnittfläche nach unten legen und von der breiteren Seite her in dünne Scheiben schneiden. In der Hand auffächern und auf die Füllung setzen. So lange fortfahren, bis die gesamte Fläche bedeckt ist.
-
Honig mit Butter und Zitronensaft schmelzen und den Kuchen damit bestreichen. Wenn etwas von der Mischung übrig bleibt, kann sie nach dem Backen erneut verwendet werden.
-
Bei 170 °C 45 Minuten backen.
-
Mit Ahornsirup oder Chicorée-Sirup servieren.
