Allergien können das tägliche Leben sehr unangenehm machen. Pollen, Staub, Hausstaubmilben und andere Allergene sind überall um uns herum und lassen sich daher nur schwer vollständig vermeiden. Zum Glück gibt es wirksame Möglichkeiten, ihre Auswirkungen zu minimieren und die unangenehmen Symptome von Allergien zu lindern. Hier finden Sie 10 Tipps, die Ihnen helfen, ein gesünderes Zuhause zu schaffen und Allergien besser in den Griff zu bekommen.
1. Atmen Sie sauberere Luft
Vermeiden Sie den allgegenwärtigen Staub, Pollen und Bakterien, zumindest in Ihrem Zuhause. Saubere Luft ist das A und O im Kampf gegen unangenehme Allergiesymptome. Mit dem ETA Lumio Smart Luftreiniger atmen Sie zu Hause garantiert besser. Dank der fortschrittlichen Filterung beseitigt er alle Verunreinigungen, die in der Luft fliegen. So können Sie auch in der Pollenflugzeit ruhig durchatmen.
2. Prüfen Sie die Luftfeuchtigkeit
Wenn Ihre Atemwege gereizt sind, kann das an einer zu trockenen Luft in Verbindung mit Allergenen liegen. Lassen Sie daher ab und zu einen Aroma-Diffusor laufen, der die Luft befeuchtet und zusammen mit dem Aromaöl Fresh Breeze die Allergiesymptome lindern kann. Darüber hinaus schafft er eine angenehme Atmosphäre in Ihrem Zuhause.
3. Vergessen Sie nicht regelmäßig zu lüften
Lüften Sie regelmäßig! Am besten lüften Sie kurz und intensiv, idealerweise jeden Morgen oder nach Regen, wenn die Konzentration von Pollen und Staub in der Luft geringer ist. So bringen Sie frische Luft in Ihre Wohnung, ohne den Raum unnötig auszukühlen. Und wenn Sie das Lüften mit dem Einsatz eines Luftreinigers kombinieren, erzielen Sie perfekte Ergebnisse.
4. Regelmäßige Reinigung ist entscheidend für den Erfolg
Die tägliche Reinigung ist der Schlüssel zu einem sauberen und gesunden Zuhause. Jeder möchte die tägliche Hektik ohne Probleme bewältigen und dabei ein perfekt aufgeräumtes Haus haben. Doch die Vereinbarkeit von Haushalt, Beruf und Familie kann manchmal eine Herausforderung sein. Und genau das ist das Tolle an der heutigen Zeit. Alles, was Sie brauchen, ist ein cleverer Helfer zu Hause, und Sie werden mühelos aufräumen können. Mit dem Master 2 PRO Staubsaugerroboter, der nicht nur staubsaugt, sondern dank UV-Desinfektion auch Mikroorganismen von Oberflächen entfernt, können Sie Ihre Böden pflegen. Das Ergebnis ist ein sauberes Zuhause, frei von Staub, Haaren und Bakterien.
5. Ordnung halten
Auch wenn ein Staubsaugerroboter den größten Teil der Reinigungsarbeit übernehmen kann, ist es gut, einen Stabstaubsauger zur Hand zu haben, der Ihnen hilft, schnell und effizient zu reinigen. Ideal ist zum Beispiel der Sonar Aqua Plus mit SMART DUST SENSOR. Dieser erkennt effektiv Staub und passt die Leistung an. Außerdem kann er in einem Schritt saugen und wischen. Das bedeutet, dass die Reinigung Ihres Hauses ein Kinderspiel ist.
6. Denken Sie an Haustiere
Haustiere bringen viel Freude. Doch mit den Freuden kommen auch die Sorgen, in Form von Tierhaaren, Allergenen und größerem Schmutz, der sich auf Böden, Teppichen und Polstern festsetzt. Deshalb ist es wichtig, sich die Zeit für eine gründliche und regelmäßige Reinigung zu nehmen, damit Ihr Zuhause für Sie und Ihre vierbeinigen Freunde angenehm bleibt.
Die Bodenstaubsauger Grande Animal und Stormy Animal erledigen diese Aufgabe perfekt. Sie sind speziell für die effektive Entfernung von Tierhaaren konzipiert. Dank ihrer hohen Saugkraft und der speziellen Bürsten werden sie auch mit hartnäckigem Schmutz fertig, so dass Sie sich über ein sauberes und gesünderes Zuhause freuen können.
7. Verwenden Sie Staubsauger mit HEPA-Filter
Damit der Staub beim Staubsaugen nicht nur aufgewirbelt wird, sollten Sie hochwertige HEPA-Filter verwenden. Sie fangen selbst die feinsten Staubpartikel und Allergene auf und helfen so, nicht nur die Böden, sondern auch die Luft sauber zu halten.
8. Nehmen Sie ein Paar zur Hilfe
Dampf ist eine wirksame und umweltfreundliche Methode zur Beseitigung von Bakterien, Viren und Allergenen ohne den Einsatz von Chemikalien. Die hohe Temperatur des Dampfes dringt selbst in die kleinsten Ritzen ein, wo sie selbst tiefsitzenden Schmutz auflöst und Mikroorganismen beseitigt. Das macht die Dampfreinigung nicht nur für Allergiker, sondern auch für Familien und schadstofffreie Haushalte zur idealen Wahl.
Ein großer Helfer ist der Aquabelo-Dampfreiniger, der verschiedene Oberflächen desinfizieren kann - von Böden über Bäder bis hin zur Küche. Der Dampf entfernt effektiv Fett, Kalk und Ablagerungen, so dass Ihr Zuhause ohne großen Aufwand sauber und desinfiziert wird.
9. Beseitigen Sie Allergene in Matratzen
Ob Sie es wollen oder nicht, Matratzen, Sofas und andere Polstermöbel beherbergen eine Menge Allergene. Neben Staub halten sich auch Hausstaubmilben gerne an solchen Orten auf. Deshalb müssen Sie bei der Reinigung jeden Winkel Ihrer Wohnung genau unter die Lupe nehmen. Nehmen Sie dafür einen Roxy Handstaubsauger mit UV-Desinfektion zur Hilfe. Damit lassen sich selbst so kleine Partikel wie Bakterien und Milben beseitigen. Und glauben Sie uns, Sie werden nicht nur besser atmen, sondern auch besser schlafen.
10. Waschen Sie die Bettwäsche regelmäßig
Da sich Staub, Hausstaubmilben und andere Allergene in der Bettwäsche ansammeln, sollten Sie Ihr Bett mindestens einmal pro Woche wechseln. Allergikern wird außerdem empfohlen, ihre Wäsche nicht im Freien zu trocknen. Auf ihr können sich Pollenkörner und andere Luftschadstoffe ablagern, die bei engem Kontakt eine Menge Ärger verursachen.
Um auf Nummer sicher zu gehen, sollten Sie Ihre Wäsche einer ETA-Waschmaschine und einem ETA-Trockner mit Anti-Allergie-Programmen anvertrauen, die irritierende Allergene wirksam entfernen. Ihre Wäsche wird perfekt sauber, weich, duftend und sanft zur empfindlichen Haut.
Minimieren Sie Allergene in Ihrem Haushalt und verbessern Sie die Lebensqualität nicht nur für Allergiker, sondern für die ganze Familie. Entscheiden Sie sich für ETA-Geräte und genießen Sie ein saubereres und gesünderes Zuhause!