Oster-Yudas sind schön, aber wie wäre es, sie ein wenig wiederzubeleben, ihnen eine „lebendige Gestalt“ zu geben und damit vor allem Kinder zu erfreuen? Anstelle von ornamentalen, gerollte Formen rollen Sie leckere und gesunde Häschen ein, die Sie auch mit bunten Schleifen schmücken können.
Zutaten:
Zubereitung:
1. Milch lauwarm erhitzen.
2. Die zerkleinerte Hefe in eine Schüssel geben und mit einem Teelöffel Rohrzucker vermischen. Etwa 1/4 der Milch sowie einen Teelöffel Mehl hinzugeben und verrühren. Die Masse an einem warmen Ort für ca. 15 Minuten ruhen lassen.
3. Die in Stücke geschnittene Butter in die restliche Milch geben. Kurz erwärmen und die Butter langsam in der Milch schmelzen lassen. Die Milch nicht zu stark erhitzen, damit sie nicht zu lange abkühlen muss, bevor man sie in den Teig gießen kann.
4. In einer Rührschüssel beide Mehle, Xylit oder Zucker, eine Prise Salz, Vanillepaste und Zitronenschale vermischen. Die Eigelb mit der Butter-Milch-Mischung verquirlen und in die Schüssel geben. Den Sauerteigstarter hinzugeben und die Küchenmaschine den Teig für 10 Minuten mit dem Knethaken kneten lassen. Den Teig mit Frischhaltefolie abdecken und 1,5 Stunden gehen lassen.
5. Den Teig auf eine Arbeitsfläche geben. Es ist nicht nötig, ihn zu bestreuen. Der Teig ist nicht klebrig. In 8 Stücke teilen und von jedem Stück ein kleines Stück abtrennen. Die kleinen Stücke zu kleinen Rollen ausrollen und einen Knoten machen, um den Schwanz zu formen.
6. Die Teigstücke zu ca. 40 cm langen Strängen ausrollen. Rollen Sie die Enden spitz zu. Wickeln Sie die Enden der Strähnen zweimal übereinander und lassen Sie unten (in der Biegung) etwas Platz. Hier ist der Platz für den Knoten.
7. Die Hasen 15 Minuten auf dem Backblech aufgehen lassen. Mit Ei bestreichen und dann bei 180°C 25-30 Minuten goldbraun backen.