Unterstützung für ETA2629 Moisty Smart

Im Folgenden finden Sie hilfreiche Tipps und Anleitungen für Ihr Gerät:

Allgemeine Anforderungen Geräteverbindung Tipps und Probleme Downloads

 

 

Allgemeine Anforderungen

Die Anwendung ist kompatibel mit Mobiltelefonen mit Android 7.0 und höher oder iOS 11.0 und höher. Für die vollständige Nutzung aller Funktionen der Anwendung lesen Sie bitte das Benutzerhandbuch der ETA SMART-App.

 

WiFi-Netzwerk-Anforderungen
  • Nur 2,4 GHz; das Gerät unterstützt keine 5 GHz WiFi-Netzwerke.
  • Sicherheit WPA1 und WPA2 (WPA2 empfohlen).
  • Das Gerät kann nur mit einem einzigen WiFi-Netzwerk (SSID) verbunden werden.
  • Wenn Sie sich bezüglich der Kompatibilität unsicher sind, kontaktieren Sie Ihren Netzwerkadministrator.

 

     

    Kann das Gerät ohne App verwendet werden?

    Ja. Die App bietet eine smarte Fernsteuerungsoption, aber das Gerät funktioniert auch ohne diese vollständig.

     

    Geräteverbindung

    Für das erste Pairing lesen Sie bitte den BENUTZERLEITFADEN DER ETA SMART APP im Abschnitt "Downloads". Befolgen Sie die Schritte, die in der ETA SMART App angezeigt werden.

    Die Anwendung bietet zwei Pairing-Methoden. Wir empfehlen, Bluetooth zu aktivieren, um eine reibungslosere Einrichtung zu gewährleisten, da es hilft, das Gerät schneller zu finden.

     

    Grundanforderungen:
    • 2,4 GHz WiFi mit starkem Signal.
    • Smart-Gerät mit installierter ETA SMART App.
    • Schalten Sie das Gerät ein, öffnen Sie die App und folgen Sie den Anweisungen, um das Pairing abzuschließen.

     

     

      Tipps und Fehlerbehebung

      Tipps
      • Legen Sie einen Zielwert für die relative Luftfeuchtigkeit fest.
      • Teilen Sie das Gerät mit anderen ETA SMART Konten, sodass mehrere Benutzer die Steuerung übernehmen können.
      • Nutzen Sie den Timer für zeitgesteuerte Luftbefeuchtungssitzungen.
      • Schalten Sie die Wasseranzeige im Gerät über die App ein und aus.

       

         

        Mögliche Probleme und Lósungen
        Die Anwendung friert ein oder reagiert nicht.

        Starten Sie die App neu. Starten Sie Ihr Gerät bei Bedarf auch neu.

         

        Die App reagiert langsam.

        Überprüfen Sie die Stabilität Ihrer WiFi-Verbindung. Wenn das Problem nicht auf unserer Seite liegt, könnte es an Ihrem WiFi oder Telefon liegen.

         

        Die App reagiert nicht. Wie kann ich das beheben?

        Änderungen an Ihrem Telefon (z. B. neue Apps, Updates) oder WiFi-Einstellungen können Probleme verursachen. Falls dies nicht der Fall ist und keine bisherigen Lösungsansätze helfen, versuchen Sie, die App neu zu installieren.

         

        Falls alle oben genannten Schritte fehlschlagen und Sie Fehler durch Ihr Telefon und WiFi-Netzwerk ausschließen können, kontaktieren Sie uns unter info@eta-hausgeraete.de.

         

        Downloads

        Benutzerhandbücher sind im PDF-Format zum Download auf www.eta-hausgeraete.de im Bereich Luftreiniger verfügbar: