Der beliebte Quarkkuchen erhält durch die Verwendung von Zitronen einen erfrischenden Geschmack und einen wunderbaren Zitrusduft. Es ist ein idealer Nachtisch nicht nur für heiße Sommertage, sondern auch als leichter süßer Abschluss nach dem Sonntagsessen. Die luftige und gleichzeitig cremige Konsistenz erreichen Sie durch schrittweises Schlagen und Backen im Umluftofen. Sie können sich mit einem mit Wasser gefüllten Backblech behelfen, das unter der Kuchenform im Ofen platziert wird.
Zutaten:

Zubereitung:
1. Heizen Sie den Ofen auf 180 °C vor. Legen Sie den Boden der Tortenform mit Backpapier aus und schneiden die Papierränder ab
2. Auf den Boden der Form geben Sie die zerkleinerten Kekse, beträufeln Sie leicht mit Wasser, verrühren und drücken Sie mit dem Löffel fest am Boden an. Den so zubereiteten Tortenboden geben Sie für 10 Minuten in den Ofen zum Vorbacken.
3. Senken Sie die Temperatur im Ofen auf 150 °C. Auf den Boden des Ofens stellen Sie einen kleinen Topf mit Wasser. Auf das mittlere Gitter geben Sie den Cheesecake für 45 Minuten, danach senken Sie die Temperatur auf 120 °C und backen ihn weitere 35 Minuten, bis der Kuchen an den Rändern steif und in der Mitte noch ein bisschen gelartig ist. Bestreichen Sie den Cheesecake mit Sauerrahm und legen ihn für weitere 5 Minuten in den Ofen. Lassen Sie ihn im offenen Ofen auf Raumtemperatur abkühlen und stellen ihn anschließend in den Kühlschrank, am besten über die Nacht200 G Sauerrahm