Rhabarberkuchen ist ein Sommerklassiker, den man sich während der Saison unbedingt einmal gönnen sollte. Die süßen Himbeeren ergänzen den säuerlichen Geschmack des Rhabarber perfekt und die Energie aus dem frischen Butterteig, lässt sich bei einem Sommervergnügen leicht verzehren. Lassen Sie sich von dem Rezept von Tamara Adamčíková inspirieren, das garantiert ein Genuss für die ganze Familie ist.
Zutaten:
Teig:
Füllung:
Mandelsplitter zum Bestreuen
Zubereitung:
-
Alle Zutaten für den Teig in die Schüssel einer multifunktionalen Küchenmaschine geben und zu einer kompakten Masse verarbeiten. Den vorbereiteten Teig in den Kühlschrank stellen und abkühlen lassen.
-
Den Backofen auf 160 °C vorheizen, eine Keramikform mit Butter einfetten und mit Mehl bestäuben.
-
Den Rhabarber in etwa 1-2 cm große Stücke schneiden, die Himbeeren, die beiden Zucker und die Speisestärke hinzufügen. Gründlich mischen.
-
Den gekühlten Teig in zwei Hälften teilen. Einen Teil zu einem gleichmäßigen Pfannkuchen ausrollen und die vorbereitete Form damit auslegen.
-
Den Teig mit einer Gabel einstechen und die Rhabarbermischung darauf verteilen.
-
Die andere Hälfte des Teig auf einer groben Reibe reiben, auf der Rhabarberfüllung verteilen und mit Mandelsplittern abschließen.
-
Etwa eine Stunde lang backen. Nach dem Abkühlen mit Puderzucker bestreuen und servieren.