Polenta ist ein uraltes Rezept, das ursprünglich aus Italien stammt, heute aber an jeder Ecke zu finden ist. Es wird "Arme-Leute-Essen" genannt, weil es nur aus Maismehl und Wasser hergestellt wird. Sie ist sehr eiweiß-, sowie ballaststoffreich und kann mit praktisch allem aromatisiert werden, z.B. mit süßen Erdbeeren, die mit saurer Sahne aufgefrischt werden. Ein toller Sommersnack oder ein süßes Mittagessen für die Hütte oder das Zelt.
Zutaten:
Elektrischer Bräter ETA Pečenka
Topf
![](https://cdn.shopify.com/s/files/1/0853/8180/8459/files/MG_9250_600x600.jpg?v=1733584170)
Zubereitung:
1. Die Polenta in das Wasser geben und unter ständigem Rühren zum Kochen bringen. 1 Minute lang kochen, bis die Masse eindickt.
2. Die Pečenka mit Backpapier auslegen und den dicken Brei darin verteilen. Lassen Sie ihn etwa 30 Minuten lang abkühlen.
3. Die erstarrte Polenta herausnehmen und in Stücke schneiden. Braten Sie diese in der geschmolzenen Butter im Pečenka von allen Seiten goldgelb. Sie können die Polenta auch sofort backen, aber dann wird sie nicht so schön knusprig.
4. Die Erdbeerstiele entfernen, Erdbeeren waschen und vierteln.
5. Die gebackene Polenta mit Zucker bestreuen und mit Sahne, Erdbeeren und Melisseblättern garnieren.