Zutaten:
![](https://cdn.shopify.com/s/files/1/0853/8180/8459/files/DSC_3739_600x600.jpg?v=1731615196)
Zubereitung:
1. In einer größeren Schüssel verrühren Sie 100 ml Milch, Honig, 150 g glattes Mehl und einen halben Würfel von der zerbröckelten Hefe. Kneten Sie mit Hilfe des Knethakens einen glatten Teig. Lassen ihn zugedeckt an einem warmen Ort etwa eine Stunde ruhen.
2. Inzwischen die Butter in einem Topf schmelzen und abkühlen lassen. Nach einer Stunde gehen lassen, die restlichen Zutaten zum Teig geben und zu einem glatten, nicht klebenden Teig kneten. Ein Knethaken vereinfacht die Arbeit. Den Teig mit einem Geschirrtuch abdecken und eine weitere Stunde an einem warmen Ort gehen lassen.
3. Den Backofen auf 200 °C vorheizen. Den Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche ausrollen. Den Teig in 20 gleich große Stücke teilen, jedes Stück in drei Teile teilen, zu Streifen rollen und diese flechten. Sie können mit einem scharfen Messer zweimal auf der Oberfläche einschneiden, um sie zu verzieren.
4. Die Brötchen auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen, mit Wasser bepinseln und etwa 15 Minuten backen, bis sie anfangen, golden zu werden. Herausnehmen und abkühlen lassen.
ETA-TIPP: Packen Sie die Brötchen, die Sie nicht sofort essen, ein! In einem Vakuumbeutel bleiben sie bis zu 8 Tage frisch.