Das etwas andere Huhn in Paprika. Probieren Sie doch mal die fitte Version von Bloggerin Majda vom Hungry Panda-Profil, die eine Sosse aus gerösteten Paprika macht. Als Beilage eignet sich am besten Reis, aber auch Gnocchi oder Nudeln sind eine gute Wahl.
Zutaten:
1 Zwiebel
1 Teelöffel edelsüßes Paprikapulver
2 geschälte rote Paprikaschoten
250 g saure Sahne
Olivenöl
Ghee (Butterschmalz)
1 Prise Salz
Zubereitung:
1. Die Zwiebel in ein wenig Ghee goldbraun braten.
2. Die Hähnchenschenkel auf beiden Seiten mit süßem Paprika bestreuen. Dann zu den Zwiebel geben und auf beiden Seiten anbraten.
3. Mit Wasser bedecken und zugedeckt etwa 1 Stunde kochen (bis das Fleisch gar ist).
4. In der Zwischenzeit die Sosse zubereiten. Die gewaschenen und in Stücke geschnittenen Paprikaschoten auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen. Mit Salz und Olivenöl würzen und gut vermischen. Bei 180 Grad 30-40 Minuten backen.
5. Die gebackenen Paprikaschoten mit der sauren Sahne mischen. Die Sosse im Mixer lassen.
6. Wenn das Huhn gar ist, den restlichen Saft (oder nur einen Teil davon) zur Sosse geben und im Mixer pürieren. Bestimmen Sie die genaue Konsistenz der Sosse selbst.
7. Die Sosse mit den Hähnchenschenkel und dem Reis servieren.